Der Rotmilan ist ein etwas größerer Greifvogel und seine Flügelspannweite kann über 160 cm betragen. Der Schwarzmilan ist etwa Bussard groß.
Ob nun der kreisende Mäusebussard oder der Falke der im Rüttelflug auf der Stelle steht. Eins haben alle gemeinsam sie machen Jagd auf andere Vögel Säugetiere oder Fische.
Der Mäusebussard ist der häufigste Greifvogel in Deutschland. Dementsprechend häufig ist er auch am Obermain. Oft sieht man ihn kreisen oder sitzend am Straßenrand auf zb Zaunpfählen oder einem Straßenschild.
Die Färbung des Mäusebussards kann stark variieren es gibt ihn von dunklen bis hin zu weißen Exemplaren .
Der Rotmilan ist ein etwas größerer Greifvogel und seine Flügelspannweite kann über 160 cm betragen. Der Schwarzmilan ist etwa Bussard groß.
Bei Habicht und Sperber kann es leicht zur Verwechslung kommen. Besonders dann wenn er im Flug ist und man die Größe am Himmel schlecht einschätzen kann.
Der Sperber ist der kleinere von beiden wobei das Weibchen dem Habicht sehr ähnlich sieht.
Die Rohrweihe brütet in Schilfbeständen an Seen und in Feuchtgebieten.
Sie fliegt zur Nahrungssuche niedrig im Segelflug und leicht schaukelnd über dem Boden. So hält sie Ausschau nach Kleinsäugern Vögeln und anderen Kleintieren.
Eine Männliche Rohrweihe bei der Fütterung eines Jungvogels .
Der Fischadler durchzieht manchmal das Maintal und rastet an unseren Seen am Obermain.
Er hält über der Wasserfläche nach Fisch Ausschau und stürzt sich dann mit den Füßen voraus ins Wasser um diese zu erbeuten.
Ab und an lässt sich auch der König der Greifvögel hier beobachten.
Der Seeadler gehört mit einer Flügelspannweite von bis zu 250 cm zu den größten Greifvögeln Europas
Er ernährt sich von Fischen und Wasservögeln bis hin zur Größe einer Graugans.
Am Rüttelflug lässt sich der Turmfalke leicht bestimmen. Er bleibt dabei auf der Stelle in der Luft stehen und schlägt mit den Flügeln. So hält er Ausschau nach Mäusen und Kleintieren. Der Turmfalke ist der häufigste Falke.
Baumfalke ,Wanderfalke und Merlin sind wesentlich seltener zu beobachten.
Weiter zu >