Die Säger gehören zu den Entenvögeln.
Bei uns ist der Gänsesäger regelmäßig anzutreffen.
Im Winter in weit größerer Anzahl .
Unter den Tauchern sind vor allem der Haubentaucher
und der Zwergtaucher ganzjährig vertreten.
Im Winter besteht die Möglichkeit einen Seetaucher zu beobachten.Diese halten sich dann manchmal vereinzelt
aber auch nur kurzzeitig hier auf.
Der Haubentaucher ist auf fast jedem See entlang des Mains zu finden.
Er gehört zu den Lappentauchern und ist gleichzeitig auch der größte heimische Taucher.
Der Zwergtaucher ist im Gegensatz zum Haubentaucher der kleinste unserer heimischen Lappentaucher.
Er ist oft schwimmend in Ufernähe zu sehen.
Bei Störung taucht er blitzschnell ab. Auf ein wieder auftauchen wartet man dann oft vergeblich da er sich bereits in die Ufervegetation geflüchtet hat.
Der Gänsesäger ist besonders im Winter öfter anzutreffen wenn die Vögel aus Nördlichen vorkommen nach Mitteleuropa ziehen.
Den Namen trägt er wegen seiner gezahnten Schnabelkante die etwas an eine Säge erinnert
Der Zwergsäger ist ein Entenvogel Nordeuropas.
Als Wintergast ist er dann auch in Deutschland vor allem an der Küste aufzufinden.
Hier am Obermain sind dann auch ab und an rastende Durchzügler zu beobachten.
Ähnlich wie mit dem Zwergsäger verhält es sich auch mit Stern und Prachttaucher sie sind wenn überhaupt im Winter als kurzeitige Gäste anwesend.
Als Wintergast sind sie überwiegend an Nord und Ostsee zu finden.
Beide gehören zu den Seetauchern.
Die Brutgebiete liegen in der nördlichen Tundra und Taiga
Weiter zu >