Ein Weißstorch im Horst.
Hier möchte ich noch den Storch den Schwan und den Kormoran zusammenfassend aufzeigen.
Alle drei Arten sind Brutvögel am Obermain und man kann Sie regelmäßig hier beobachten.
Im Landkreis Lichtenfels gibt es mehrere Weißstorch Horste. Man kann den Weißstorch also regelmäßig hier antreffen.
Während der Weißstorch seine Nester in den Gemeinden am Obermain bezieht ist der Schwarzstorch eher das genaue Gegenteil.
Er ist sehr scheu und kommt nicht in Siedlungsnähe vor. Seinen Horst baut er im Wald auf alten Bäumen.
Neben dem Höckerschwan der wohl jedem bekannt sein dürfte, lassen sich im Winter manchmal auch Singschwäne auf dem Durchzug beobachten.
Von der Familie der Kormorane kommen 2 Arten hier vor.
Der Kormoran und die kleinere Zwergscharbe.
Beide Arten ernähren sich von Fisch ,dazu Schwimmen Sie auf der Wasseroberfläche und tauchen dann ab.
Da das Gefieder des Kormorans Wasser aufnimmt um den Auftrieb zu verringern, müssen Sie nach dem Tauchen mit ausgebreiteten Flügeln ihr Gefieder Trocknen .
Auf dem Foto unten l sitzt ein Kormoran mit ausgebreiteten Flügeln darunter 5 Zwergscharben. Auf dem nächsten Foto sieht man den Größenvergleich zu einer Kanadagans.
Weiter zu >